Du sehnst dich nach Veränderung in
deiner Sexualität?
Lass uns darüber reden!

Sexual Beratung | Bildung | Coaching –
für Männer mit Fragen zur Sexualität

 

Manchmal ist es einfach Zeit,
etwas auszusprechen.

 

Sexualität ist persönlich. Und manchmal auch kompliziert. Vielleicht stellst du dir Fragen, auf die du keine Antwort findest. Vielleicht spürst du, dass sich etwas verändert hat – in deinem Körper, in deiner Lust oder in deiner Beziehung. Oder du hast das Gefühl, dass du mit niemandem wirklich offen darüber reden kannst.

Genau dafür bin ich da.

In meiner Beratung kannst du offen reden – über Unsicherheiten, Wünsche, körperliche Veränderungen oder Fragen, die dich schon lange beschäftigen. 

Ich arbeite ganzheitlich: Neben Gesprächen fliesst auch Körperwahrnehmung, Atmung und somatische Begleitung in die Arbeit mit ein – weil Sexualität nicht nur im Kopf stattfindet, sondern im ganzen Erleben.

Du musst nicht wissen, wie du anfangen sollst.
Es reicht, wenn du bereit bist, dich ernst zu nehmen.
Und darüber zu reden. 

Beschäftigt dich eine oder mehrere dieser Fragen?

 

Fragen zu körperlicher Funktion

  • Warum bekomme ich keine Erektion (mehr)?
  • Warum halte ich nicht „lange genug“ durch?
  • Warum komme ich zu früh / zu spät?
  • Ist mein sexuelles Empfinden normal?
  • Was passiert mit meiner Sexualität in der Lebensmitte oder im Alter?

Fragen zu Lust und Verlangen

  • Warum habe ich kaum (noch) Lust auf Sex?
  • Warum habe ich zwar Lust, aber mein Körper reagiert nicht?
  • Wie kann ich wieder mehr Freude und Lust empfinden?

Fragen zu Technik & Anatomie

  • Bin ich eigentlich ein guter Liebhaber – oder denke ich das nur?
  • Weiss ich wirklich, was meiner Partnerin sexuell gefällt?
  • Wie gut kenne ich meinen eigenen Körper – und wie bewusst erlebe ich ihn?
  • Was weiss ich über die weibliche Anatomie – und was davon stimmt wirklich?
  • Wie kann ich lernen, mit mehr Gefühl, Präsenz und Wissen zu berühren?

Fragen zu Beziehung und Intimität

  • Wie kann ich mit meiner Partnerin über meine sexuellen Probleme sprechen?
  • Wie bleibe ich sexuell verbunden, obwohl wir Kinder, Stress oder Konflikte haben?
  • Wie finde ich Zugang zu echter Intimität und nicht nur zum „funktionierenden“ Sex?

Fragen zu Selbstbild und Männlichkeit

  • Was bedeutet Sexualität für mich als Mann – jenseits von Leistung und Erwartung?
  • Wie kann ich mit meinem Körper in Kontakt kommen?
  • Was, wenn ich mich schäme oder mir unsicher bin?

Fragen zu Orientierung und Verhalten

  • Was bedeutet meine sexuelle Fantasie / Neigung für mich?
  • Ist mein Pornokonsum ein Problem?
  • Ich fühle mich zu anderen Menschen hingezogen als früher – was nun?

Fragen zu Veränderungen im Leben

  • Wie verändert sich Sexualität in einer langjährigen Partnerschaft?
  • Was bedeutet Sexualität nach einer Trennung, Krankheit oder in der Midlife Crisis?
  • Ich bin Vater geworden – und jetzt?

Oder ...

Du hast keine spezifischen sexuellen Herausforderungen, möchtest aber deine Sexualität weiterentwickeln und bereichern? Auch in der Sexualität gibt es immer Raum für Wachstum und neue Entdeckungen.

Sexualität ist lernbar – wie vieles im Leben.
Und sie darf sich verändern.

Du möchtest loslegen?


Dann buch dir eine Beratung.
In einem ersten Termin schauen wir gemeinsam, was dich gerade beschäftigt und wie ich dich unterstützen kann.

LASS UNS "DARÜBER REDEN"

Mirjam Mettler
Sexual Beraterin/Coach
Somatic Experiencing Practitioner (i.A.)

Mirjam Mettler begleitet Menschen auf ihrem Weg zu mehr sexueller Klarheit und Selbstverbindung.
Sie arbeitet ganzheitlich – mit einem offenen Ohr, fundiertem Wissen, einem körperzentrierten Ansatz und viel Gespür für das, was wirklich bewegt. In ihren Gesprächen entsteht Raum für Klarheit, neue Perspektiven und einen gesunden Zugang zur eigenen Sexualität.

Du bist dir nicht sicher, ob mein Angebot zu deiner Situation passt?
Dann wirf einen Blick auf den Selbst-Check.

SELBST-CHECK

Q & A

Sex ist die Kommunikation zweier Körper und potenziell die intimstmögliche Begegnung zwischen zwei Menschen.

Darüber reden –
weil Schweigen oft schwerer ist.